...
Warenkorb anzeigen
×

Ja, ich will jetzt bestellen!
...und habe das Kleingedruckte (AGB´s) gelesen und bin damit einverstanden!

Ihre Kontaktdaten: (*= benötigt)








Der Odenwälder Shanty Chor begrüsst seine Gäste!

Ahoi, liebe Freunde des trockenen Gesangs!
Wir freuen uns sehr, dass ihr hierher gefunden habt. Hier darf man nölen, sich austauschen, sich ein Lied wünschen (natürlich passiert dann nix!) und vor allem seiner Begeisterung über den Chor Luft machen. Positiv oder negativ? Egal! Wir freuen uns über FAST jeden Kommentar auf unserer Facebookseite:

https://de-de.facebook.com/odenwaeldershantychor

 

 

Hier noch einige ältere Einträge aus unserem (prähistorischen) Gästebuch


  • Eintrag Nr.: 1206

    Name : Diehl

    [Geschrieben am 05. November 2017]

    Vun do bin isch:
    Eberbach

    Des mon isch:
    Ich frag mich, warum dieses Ensamble Shantychor heißt. Mittelmäßiges Odenwälderbauerntheater wäre der bessere Namen. Mit Shantys hatte das ganze nichts im Entferntesten zu tun. Das Beste an dem Abend war, das ich die Karten geschenkt bekam und so leichter gehen könnte. Völlig verlorener Abend


    Shanty Chor antwortete:
    Liebe/r Herr/Frau Diehl,
    das tut uns leid!
    Und bei geschenkter Karte gibt's noch nicht mal Geld zurück :-(
    Aber einen Gratis-Kurs in Rechtschreibung können wir ersatzweise anbieten. Schau'n wir also mal.
    1. falsch: "Ensamble" / korrekt: "Ensemble"
    2. falsch: "Odenwälderbauerntheater" / korrekt: "Odenwälder Bauerntheater"
    3. falsch: ..wäre der bessere "Namen" / korrekt: ..wäre der bessere "Name"
    4. falsch: "nichts" im Entferntesten / korrekt: "nicht" im Entferntesten
    5. falsch: ..das Beste an dem Abend war, "das" ich.. / korrekt: ..das Beste an dem Abend war, "dass" ich..
    6. falsch: gehen "könnte" / korrekt: gehen "konnte"
    Ein bisschen Mühe müssen Sie sich schon geben :-)


  • Eintrag Nr.: 1205

    Name : Reinhold Weißmann

    [Geschrieben am 05. November 2017]

    Vun do bin isch:
    64342 Seeheim

    Des mon isch:
    Mir worn gesdern in Griesem bei eierm Ufftritt. Es war en super owend.Eich zuzugucke un zu horsche macht immer widder Spaß. Macht weider so un bis zum nächsde mol. Veel Grieß aus Seem vum Ofang vun de Bergstroß.



  • Eintrag Nr.: 1204

    Name : Reinhard Glöckner

    [Geschrieben am 05. November 2017]

    Vun do bin isch:
    64342 Seeheim

    Des mon isch:
    Die hawwe mer immer mol seje wolle, Nie hots geklappt! Jez hawwe mer se gseje -un geheerd- nämlich beim Iwwerzwesch in Griesem Un was soll mer sache : es wor fandasdisch! GREAT , wie die junge Leit heit sache tun! Weiter so ihr liewe Shändies , dange un bis bald emol widder! Gries vum Roinhard aus Seem(Seeheim), soines Zeischens Alderspresidend vum Iwwerzwersch, un soiner Fraa de Gidda 5.11. 2017



  • Eintrag Nr.: 1203

    Name : Arne Dalko

    [Geschrieben am 29. October 2017]

    Vun do bin isch:
    Bad Segeberg

    Des mon isch:
    Hej, wir haben euch das letzte mal in Bremen gesehn. "Der Geist der aus der Kelter kam". Jetzt haben wir am 4.11. das 1. mal die Gelegenheit euch in natürlicher Umgebung in Griesheim zu sehen. Wir freuen uns darauf



  • Eintrag Nr.: 1201

    Name : Langenkämper, Dieter

    [Geschrieben am 19. Oktober 2016]

    Vun do bin isch:
    Edingen-Neckarhausen (mit Zufluss nach Amerika!)

    Des mon isch:
    Am 16.10.16 durften wir das Festival besuchen. Kurzum: einfach super fantastisch und vorherragend superspeziell - alle drei Gruppen lieferten eine tolle Leistung ab und zeigten Begeisterung, ansteckend und immer wieder erfrischend! Danke und weiter so!!!! Dieter und Else Langenkämperp.s. wir drohen mit Wiedererscheinen!! Zum x-ten Mal....



« Vorherige SeiteNächste Seite »

zurück an den Anfang! | Zur Startseite | Impressum & Datenschutzerklärung